Gipfel für Forschung & Innovation 2025

Gipfel für Forschung & Innovation 2025

Die Zukunft Deutschlands wird nicht verhandelt, sie wird erforscht – und sie braucht jetzt Führung! Beim Gipfel für Forschung & Innovation 2025 im Rahmen des Falling Walls Science Summit wird der Fokus auf Resilienz und Talent gesetzt.

Gebrüder Schwanke Personalberatung waren vor Ort , um die strategischen Prioritäten für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu verstehen. Bundesforschungsministerin Dorothee Bär betonte in ihrer Keynote die Dringlichkeit von De-Risking, Digitaler Souveränität und internationaler Vernetzung. Diese strategischen Themen spielten in allen Panels eine zentrale Rolle.  

Astrid Lambrecht (Forschungszentrum Jülich) mahnte die Zusammenarbeit an: "Politics science and industry work together". Daneben steht die Analyse von Maria Leptin (ERC-Präsidentin), die einen "Lack of Foureign scientists" beklagte, weil der Zugang zum deutschen und europäischen Hochschulsystem zu kompliziert sei.  

Unsere Schlussfolgerung: Diese strategischen Herausforderungen sind direkt im Executive Search lösbar. Die Wissenschaft ist der Motor des Fortschritts , und wir liefern die Führungskräfte, die diese Transformation beschleunigen und internationale Talente integrieren können. Das Thema Wissenschaft ist für die Personalberatung und den Executive Search Sektor wichtiger denn je.  

Wir danken dem Stifterverband, der diesen wichtigen Austausch ermöglicht hat.  

#ExecutiveSearch #Forschungsgipfel #Innovation #DigitaleSouveränität #Berlin